Überblick über Kosten und Preise

Unser Service umfasst die Erstellung eines Nachweises der kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer gemäß § 7 Abs. 4 S. 2 EStG. Das Gutachten wird in digitaler Form geliefert. Unsere zertifizierten Sachverständigen arbeiten nach den Vorgaben der DIN EN ISO/IEC 17024:2012. Bei der Erstellung des Gutachtens berücksichtigen wir alle relevanten gesetzlichen Vorgaben sowie die Richtlinien der Finanzverwaltung, die regelmäßig aktualisiert werden.

Unsere Honorare bei Beauftragung bis zum 30.04.2025:

Das vermutlich beste Angebot in Deutschland!

Gutachten inkl. Vor-Ort-Besichtigung für nur 1.099 EUR inkl. MwSt.

Egal ob Wohnungen, Mehrfamilienhäuser, Wohn-und Geschäftshäuser!!!

Geld-zurück-Garantie
bei endgültiger Ablehnung durch das Finanzamt.

20% Garantie wir verringern die Restnutzungsdauer um mindestens 20% oder es entstehen für Sie keine Kosten!!!

  • 20% Garantie
kostenlos
  • Geld zurück Garantie
kostenlos
  • Sachverständigengutachten Restnutzungsdauer inkl. Ortstermin
923,53€ netto / 1,099€ brutto

Bei dem Ortstermin handelt es sich um eine Innen- und Außenbesichtigung.
In Mehrfamilienhäusern müssen nicht alle Wohnungen besichtigt werden.

Sollte die Immobilie vermietet oder gewerblich genutzt werden, können die Kosten als Werbungskosten abgesetzt werden.
Die angegebenen Honorare umfassen die Erstellung und den Versand des Gutachtens per E-Mail sowie – falls erforderlich – eine einmalige Anpassung der Angaben des Auftraggebers.

  • ab 5 Gutachten innerhalb 1 Woche: 5% Rabatt
  • ab 10 Gutachten innerhalb 1 Woche: 10% Rabatt

Für die Beauftragung mehrerer Restnutzungsdauergutachten, stellen wir Ihnen gern eine Excel-Vorlage zur Verfügung.